Familien-Sommer im Freibad
Der Duft von Sonnencreme, das Plätschern des Wassers, das Gefühl von warmem Beton unter den Füßen – für viele gehören Freibäder zu den schönsten Sommererinnerungen. Doch während die Saison bald endet, berichten viele Betreiber von rückläufigen Besucherzahlen. Wo früher die Liegewiesen der Freibäder überfüllt waren, bleiben heute oft freie Plätze.
Ein Tag im Freibad bedeutet für Familien mehr als nur Schwimmen. Kinder wollen toben, entdecken und spielen – und Eltern wünschen sich einen Ort, an dem sie sich entspannen können, während ihre Kleinen glücklich beschäftigt sind. Genau das bieten viele Freibäder heute schon.
Attraktive Angebote für Groß und Klein
- Kindermatschbecken: Hier darf nach Lust und Laune mit Wasser und Sand gespielt werden. Ein absoluter Lieblingsplatz für die Kleinsten!
- Aufblasbare Wasserparcours: In den Ferien warten schwimmende Hindernisbahnen im Becken – klettern, rutschen, balancieren und plumpsen. Action pur für Groß und Klein.
- Tauchkurse: Abenteuer unter Wasser! Kinder (und Erwachsene) lernen mit Schnorchel oder Flasche die ersten Schritte in die spannende Unterwasserwelt.
- Spiel & Spaß auf den Liegewiesen: Von Spielplätzen bis zu kleinen Animationsprogrammen – Abwechslung auch außerhalb des Beckens ist garantiert.
- Wohlfühl-Oasen: Schattenplätze, moderne Gastronomie, entspannte Liegewiesen.
- Programmvielfalt nutzen: Aqua-Fitness, Schwimmkurse, Events wie Sommer-Kino oder Familienfeste.
Warum bleiben die Gäste weg?
Die Ursachen sind vielfältig:
- Wetterextreme: Heiße Hitzewellen oder plötzlich kühle Wochenenden schrecken ab.
- Konkurrenz: Freizeitparks, Badeseen oder Thermen ziehen Besucher an.
- Unsicherheit bei Hygiene: Manche haben Bedenken, mit vielen Menschen gleichzeitig ins Becken zu steigen – aus Angst, das Wasser könnte verschmutzt oder ungesund sein.
Doch gerade diese Sorge ist unbegründet.
Schwimmbeckenwasser – sauberer, als viele denken
Sicherheit geht vor
Viele Eltern fragen sich: Ist das Wasser wirklich sauber?
Die Antwort ist klar: Ja! Dank moderner Technik und regelmäßiger Kontrollen gehört Freibadwasser zu den am strengsten überwachten Gewässern überhaupt.
Wer glaubt, dass sich in Freibädern Keime ungehindert vermehren, irrt. Moderne Wasseraufbereitung und kontinuierliche Wasseranalytik sorgen dafür, dass das Schwimmbeckenwasser nicht nur klar aussieht, sondern auch strengsten hygienischen Anforderungen entspricht.
- Kontinuierliche Desinfektion: Chlor und andere Verfahren halten das Wasser frei von Krankheitserregern.
- Regelmäßige Kontrollen: Messungen mehrmals täglich stellen sicher, dass Grenzwerte eingehalten werden.
- Ständige Umwälzung: Das Wasser ist in Bewegung und wird permanent gefiltert.
Wir bei OFNER Reinigungstechnik GmbH sind Spezialisten für Wasseraufbereitung und Wasseranalytik. Wir unterstützen die Schwimmbadbetreiber dabei, ihre Beckenwasserqualität jederzeit sauber, hygienisch und gesundheitlich unbedenklich zu halten.
Familienfazit
Freibäder sind Erlebnis- und Wohlfühlorte zugleich. Sie bieten sichere Abkühlung, Spiel und Abenteuer für die Kinder und entspannte Erholung für die Eltern.
👉 Also: Badesachen packen, die letzten Sonnentage nutzen – und mit der ganzen Familie einen unvergesslichen Sommertag im Freibad verbringen!
Besuchen Sie uns auch auf unsere Facebook-Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.